Inhaltsverzeichnis

  1. Einführung
  2. Funktionsprinzip
  3. Richtiger Gebrauch

TriCore Orgon-Accumulator Ladestation

Die TriCore Orgon-Accumulator Ladestation unterstützt unseren TriCore Orgon-Accumulator bei der Aufnahme von Orgonenergie und -Strahlung, dies ist der besonderen Form der Ladestation zu verdanken. Diese nutzt eine konisch zulaufende Basis, um eine Möglichst große Oberfläche für die Aufnahme von Orgonstrahlung bereitzustellen.

Durch die konische Bauform wird das von der Erde aufsteigende Orgon direkt mit einem Drehimpuls versehen. In Verbindung mit speziellen Wasserbädern oder Orgon-Generatoren, wird so ein maximum der von unten reflektierten Energie aufgenommen und an unseren TriCore Orgon-Accumulator weitergegeben.

Doch auch wenn in der Accumulator-Ladestation gerade kein Gerät zur Aufladung steckt, läuft dieser Prozess natürlich in geringem Maße weiter. Das hat den angenehmen Nebeneffekt, dass die Umgebungsluft aufgewertet wird.
Daher raten wir dazu die Ladestation in der Nähe von schwach negativ strahlenden elektrischen Geräten aufzustellen, z.B. einem Kühlschrank oder einem Handy-Ladegerät.

Um den Vorgang zu unterstützen oder noch zu verstärken, kann die TriCore Orgon-Accumulator Ladestation auch mit den Standfüßen in eine Schüssel mit etwas Wasser gestellt werden.
Wichtig ist dabei, dass das Wasser zuvor einmal gut umgerührt wurde, um die Entstehung eines energetischen Wirbels zu beschleunigen, das Wasser speichert diese Information und gibt diese nach oben weiter. Die untere Spitze des Konus sollte dabei das Wasser berühren, jedoch nicht schwimmen.



Funktionsprinzip

Aufgeschnittene TriCore Akkumulator Ladestation mit hervorgehobenen natürlichen Wirbeln

Auf feinstofflicher Ebene, also im kosmisch Kleinen, bewegt sich Energie immer in Form von Wirbeln. Das kann man in der Natur beobachten, immer wenn sich ganz viele kleine Kräfte vereinen.
Wasser im Abfluss Gerät von sich aus immer in eine Drehbewegung, oder auch Wind.
Winde kann man auf den großen Wolkenbilder sehr oft als riesige Wirbel erkennen. Manchmal äußert sich das auch in einem Wirbelsturm. Das ist selbstverständlich kein gewünschter Zustand. Besonders die Wirbelstürme in den USA sind vermutlich durch Versuche der Wettermanipulation erklärbar, auf die ich hier aber nicht näher eingehen möchte.

In unserem Alltag dreht sich die Energie, wenn sie nicht sogar gänzlich stagniert, bedingt durch Elektrosmog und die Flut von negativen Gedanken durch Panikmache zu allem, (Öffentlicher Rundfunk, zum Teil aber auch die privaten Medien) nur noch sehr schwach.

Zum Glück geht die Wirkung der Wirbel aber in beide Richtungen, was sich die TriCore Orgon-Accumulator Ladestation zu Nutze macht.
Durch die nach unten konisch verlaufende Form der Ladestation, kann sie die kleinen und schwachen Orgonstrahlen die stetig aus dem rotierenden Erdkern aufsteigen, die aber durch elektrische Leitungen, stagnierendes Grundwasser und anderen menschgemachten Schadwirkungen energetisch abgewertet wurden, wieder beschleunigen und an die Umgebung oder einen Akkumulator, zur Speicherung, abgeben.

Durch die Form als Halbkugel der nach oben offenen Schale, ist die Energieausbeute im Zentrum des Geräts am Größten.
Daher können die Kerne des TriCore Orgon-Accumulators, vor allem der mittlere, ganz gezielt aufgeladen werden und so deutlich schneller und effektiver auf ihr maximales Energieniveau gebracht werden.
Zu beachten ist jedoch, dass das Prinzip nur in vollem Maße funktioniert wenn die Konusspitze Richtung Boden zum Erdkern zeigt.
Die Ladestation wirkt allein durch ihre Bauform als Verstärker und gibt auf der Seite oder auf dem Kopf stehend kein Strahlung ab, da sie selbst kein Orgonit enthält.
Den verstärkenden Effekt kann man sich selbstverständlich zunutze machen, in dem man die Ladestation durch einen Orgon-Generator ergänzt, so kann zum Beispiel die Aufladezeit verkürzt oder ein größerer Gegenstand effektiv aufgewertet werden.
An einem Generator-Gerät, das sich als optimale Ergänzung für die Ladestation eignet, arbeiten wir bereits.



Richtiger Gebrauch

Da die TriCore Orgon-Accumulator Ladestation vom Prinzip her ein Orgonstrahler mit polyedrischem Halbkugel-Emitter (ähnlich einer Parabolantenne) ist, kann das Gerät nicht nur in Verbindung mit dem TriCore Orgon-Accumulator verwendet werden, sondern auch allein seine positive Wirkung entfalten.

TriCore Orgon-Accumulator in der dafür vorgesehenen Ladestation

Am besten wirkt die Ladestation in der Nähe negativer Haushaltsgeräte oder im Schlafzimmer, dort kann er die Luft, die wir in der Regenerationsphase unseres Körper, dem Schlaf, einatmen wieder naturrichtig aufwerten.

In Verbindung mit dem TriCore Orgon-Accumulator, für dessen Form die Ladestation auch angepasst ist, ist die Bedienung denkbar simpel.
Legen Sie das Gerät einfach mit einer Hälfte in die Ladestation, sobald Sie das Gefühl haben, die Wirkung des TriCore Orgon-Accumulators lässt nach.

Dieser Zeitpunkt variiert von Mensch zu Mensch.
Das liegt zum einen an unterschiedlichen Energieleveln als auch an der Feinfühligkeit der tragenden Person.
Kein Mensch ist wie der andere.
Zu Beginn des Einsatzes, wenn Sie Ihren Körper noch nicht anderweitig auf das normale Energieniveau gebracht haben, reicht Erfahrungsgemäß eine Aufladung pro Woche.
Die Aufladung ist normalerweise nach 6-8 Stunden wieder komplett hergestellt. Längeres Laden ist jedoch nicht schädlich, der Überschuss geht einfach an die Umgebung weiter.

Zum Shop