Enzyklopädie

  1. Wilhelm Reich
  2. Antoine Bovis
  3. Orgonstrahlung
  4. DOR-Strahlung
  5. Bovis Einheit
  6. Orgon-Akkumulatoren
  7. Orgonit im Vergleich zu Orgon-Akkumulatoren
  8. Das Material Orgonit

Die Einheit Bovis

Bovis ist eine Einheit, die verwendet wird, um die Qualität und Stärke von Orgonstrahlung zu messen.
Die Einheit wurde nach dem französischen Ingenieur und Erfinder Antoine Bovis benannt, der sie in den 1930er Jahren entwickelt hat. Bovis bewies, dass es möglich ist, die Energie von Gegenständen und Orten zu messen und dass bestimmte Energien förderlich für die Gesundheit und das Wohlbefinden sind, während andere schädlich sind.

Um die Intensität von Orgonstrahlung zu messen, hat Antoine Bovis die Bovis-Skala entwickelt.
Es wird häufig in Orgon-Akkumulatoren und -Kristallen verwendet, um die Menge an Orgonstrahlung anzuzeigen, die von ihnen aufgenommen wurde. Die Skala versucht mit groben kennzahlen, die Auswirkungen verschiedener Energieniveaus kenntlich zu machen, doch da Orgonstrahlung von jedem Menschen und Organismus anders aufgenommen und wargenomen wird, kann dies von Mensch zu Mensch ein geringfügig anders sein.
Dennoch nutzen viele Wissenschaftler die Einheit, um die Intensität von Orgonstrahlung in verschiedenen Produkten und Geräten zu vergleichen, da von Experten genaue rückschlüsse auf die Intensität geschlossen werden kann.


Es folgt eine übersetze Version der original Bovis-Skala, welche von Antoine Bovis entwickelt wurde:

übersetze version der originalen Bovis-Skala

*Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Orgonstrahlung kein Ersatz für medizinische Behandlungen darstellt und immer Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker gehalten werden sollte, bevor Sie sie in Ihre Gesundheitsroutine integrieren. Trotzdem bietet Orgonstrahlung eine wirksame Ergänzung zu traditionellen Heilmethoden und kann eine positive Wirkung auf das Wohlbefinden haben.